21.07.2025

Wirklichkeit und Realität

Wie viel Zeit verbringen wir in unserem Leben und in Gedanken mit Planungen für eine irgendwie geartete detaillierte persönlich erstrebte Zukunft?
Die Wirklichkeit dient als Anlass, Ansporn sie weiterzuentwickeln im persönlichen ego-sinne. Im Moment, ohne Gedanken an Zukunft oder Vergangenheit, verbringen wir den geringsten Teil des Lebens, von den Träumen mal ganz zu schweigen.
Da ist das Tier ganz anders gestrickt. Genau genommen entfernen wir uns immer mehr von der Wirklichkeit des Momentes!
Wir tauchen immer tiefer ein in den Sumpf der virtuellen Möglichkeiten der erstrebten Wünsche welche mangels Realisierung sich im Internet spielen erschöpfen.
Dennoch verwirklichen wir diese Möglichkeiten auch in kleinen Teilen, im wesentlichen in der Anschaffung und Erhaltung von Dingen. Diese kleinen Erfolgserlebnisse erschaffen eine Sucht des Schaffens und Raffens.
Eine unermüdliche Tätigkeit nach der Suche, Erfüllung von was, – als Sterblicher?
Denn mit zunehmender Erkenntnis wird uns der kommende Tod bewusster als dem Tier, was daran vermutlich gar nicht denken kann.
Ein Spiel des Möchtens und des Scheiterns. Der Mensch gefällt sich bisher noch in dieser Sisyphus Tätigkeit, bis ihm daran irgendwann auch die Lust vergehen kann. Ermüdung, ein klassisches Phänomen in der Natur.